Neuer Text
Unsere Theateraufführungen der letzten Jahre
Weihnachtsmärchen 2023
Peterchens Mondfahrt
Auch in diesem Jahr freuen wir uns alle wieder das bei Groß und vor allem Klein beliebte Weihnachtsmärchen mit unseren Nachwuchs-Schauspielern aufzuführen. Wie immer am 2. Adventswochenende, in diesem Jahr der 9. und 10. Dezember. Dieses Jahr 30 Minuten früher als sonst, also jeweils Samstag und Sonntag um 16:30.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und einen märchenhaften Abend in der Adventszeit.
Weihnachtsmärchen 2023
Peterchens Mondfahrt
Auch in 2023 konnten wir wieder das bei Groß und vor allem Klein beliebte Weihnachtsmärchen mit unseren Nachwuchs-Schauspielern aufführen. Wie immer am 2. Adventswochenende, in diesem Jahr der 9. und 10. Dezember. Wir durfen für absolut ausverkuftem Bürgersaal an zwei Abenden mit fast 30 Kindern und Jugendlichen das Stück Peterchens Mondfahrt, in einer modernisierten Fassung aufführen.
Und ewig rauschen die Gelder
Die Erwachsenengruppe der Theaterfreunde 1929 Roetgen e.V. hat ihre neueste Komödie „Und ewig rauschen die Gelder“, geschrieben von Michael Cooney, am 24. und 25. November im Roetgener Bürgersaal aufgeführt.
Weiteres auf unserer Seite Veranstaltungen.

Und ewig rauschen die Gelder
Die Erwachsenengruppe der Theaterfreunde Roetgen 1929 e.V. hat die Komödie „Und ewig rauschen die Gelder“, geschrieben von Michael Cooney, am 24. und 25. November 2023 im Roetgener Bürgersaal aufgeführt.
Eine kleine Bildergallerie ist oben zu sehen.
Die Theaterfreunde Roetgen entführten uns in die Welt von Eric Swan (Felix Offermann), einem Mann, der sich in ein Netz aus Lügen und Täuschungen manövriert hat, indem er fiktive Personen und Krankheiten erfand, um Sozialleistungen zu erschleichen. Dieses riskante Unterfangen gerät außer Kontrolle, als ein unangekündigter Gast vor der Tür steht – eine Außenprüferin vom Sozialamt (Carina Wilms).
Während Eric mithilfe seines Onkels George (Rolf Nordt) und seines Mitbewohners Norman Basset (Hannes Benner) verzweifelt versucht, das Lügenkonstrukt aufrechtzuerhalten, platzen immer mehr unerwartete Gäste ins Haus. Dadurch wird es zu einem Schauplatz absurder Missverständnisse und komischer Verwechslungen.
So weiß die Gemeindeschwester Sally Chessington (Sabine Schröder) irgendwann nicht mehr, welche Leiche die richtige ist, und Brendas Dixons Verlobter (gespielt von Julia Mangartz) scheint plötzlich auch verstorben zu sein. Währenddessen versucht ein Zimmer weiter der Partnerschaftsmoderator (Henrik Benner), die Ehe von Eric und Linda (Eva Jünger) zu retten. Zu allem Übel steht dann irgendwann die Leiterin des Sozialamtes (Anne Vojnic) vor der Tür – kann sie Klarheit in das Chaos bringen?
An beiden Abend ein sehr gut gefüllter Roetgener Bürgersaal und eine Menge Lachtränen lassen viele freudige Besucher gerne an diesen Abend denken. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für den tollen Abend und bei allen Helfern und Mitwirkenden für Ihr Engagement. Wir sehen uns 2024...
Weihnachtsmärchen 2022 - Dornröschen
Bei der Taufe von Prinzessin Rosalinde sind nur zwölf von dreizehn Feen eingeladen. Die 13. verflucht die Prinzessin, doch die anderen Feen können den Fluch in einen hundertjährigen Schlaf ab ihrem 15. Geburtstag verwandeln. Nach 100 Jahren muss ein Prinz die Prinzessin erlösen, währenddessen der Gärtner die Rosenhecke 100 Jahre beschneidet und dabei von einem Frosch geärgert wird

2022 - Wie wär's denn, Mrs. Markham
Die Erwachsenen-Gruppe der Theaterfreunde 1929 Roetgen e.V. kehrte mit einer charmanten, englischen Komödie nach zwei Jahren Zwangspause auf die Bühne zurück. Zu sehen gab es am letzten Oktober-Wochenende die Komödie „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ von Ray Cooney und John Chapman. An zwei ausverkauften Abenden haben viele Theaterfreunde einen unterhaltsamen und vergnüglichen Abend genossen. Am Sonntag wurden die Schauspieler sogar mit Standing Ovations gefeiert - eine Premiere in der langen Geschichte der Theaterfreunde. Das gibt uns allen Ansporn im nächsten Jahr noch besser zu werden.
Zum Inhalt: Der englische Kinderbuchverleger Philip Markham (Rolf Nordt) erhofft sich einen entspannten Abend mit seiner Frau Joanne (Sabine Schröder) beim jährlichen Verlegerball. Doch leider kommt ihm sein Freund und Geschäftspartner Henry Lodge (Felix Offermann) dazwischen, der die Wohnung der Markhams für einen seiner Seitensprünge nutzen möchte. Während Philip nun seine Frau Joanne schnell aus der Wohnung bekommen möchte, um Platz für Henry und seine Affäre zu schaffen, hat seine Frau Joanne jedoch einen ähnlichen Deal mit Henrys Frau Linda (Eva Jünger) gemacht und ihr die Wohnung für ihren Seitensprung zur Verfügung gestellt. Mit jedem Läuten der Türglocke werden die Lügengeschichten und Ausreden verstrickter, bis am Ende eine Verwechslung die nächste jagt. Während der von den Markhams beauftrage Innendesigner (Hannes Benner) und die attraktive Telefonistin (Marion Nickel) schon in den Betten liegen, weiß niemand mehr, wer zu wem gehört. Und wo findet man jetzt noch Platz für den charmanten Manager (Henrik Benner), das Schweizer Au-pair-Mädchen (Hannah Nickel) und die erfolgreiche Kinderbuch-Autorin (Anne Vojnic)?
Weihnachtsmärchen 2021
Dies ist unser diesjähriges Ensemble. Wir proben für Sie das klassische Märchen Frau Holle von den Gebrüder Grimm in der Fassung von Ingo Sax. Mit dabei sind dieses Jahr:
Emma Reiners, Emily Doberstau, Lilli Jünger, Moritz Roder, Anna-Sophia Roder, Lotte Jünger, Oliver Peters, Jeannine Peters, Marlene Weinberg, Charlotte Weinberg, Larissa Jansen, Lotta und Janne Hendricks, Franziska Peters.
Für die Regie, Proben, Bühne und Kostüme sind mit dabei: Eva u. Simon Jünger, Marion Nickel, Hannah Nickel, Gabi Haas, Henrik u. Michaela Benner und viele ungenannte Helfer beim Auf- und Abbau und der Vorbereitung. Wir freuen uns auf Sie.
2020
Das Corona Jahr
Leider mussten im Jahr 2020 alle Veranstaltungen abgesagt werden. Wir werden aber im Jahr 2021 wieder aktiv, sobald es die Umstände zulassen.
Bitte bleiben Sie gesund!
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen perfekte Lösungen für Ihre Herausforderungen!
Weihnachtsmärchen 2019
Pechvogel und Glückskind
DIES IST DER ABSATZTITEL. 90 jähriges Vereinsjübiläum
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen perfekte Lösungen für Ihre Herausforderungen!
Unser Theaterstück 2019
In der Klemme
Weihnachtsmärchen 2018
Die Schöne und das Biest
Am 8. Und 9.6. wurde das Stück „Theater macht Freunde“ aufgeführt. Die Jugendgruppe hat in 2 kurzen Stücken ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Die Besucherzahl betrug 100.
Die Theatergruppe der Theaterfreunde Roetgen proben ihr neues Stück „Julia und der Sepp auf der Gemsen-Alm“. Geprobt wird im Probenraum im Restaurant „Hövel“, dessen Besitzerin Ingrid (Daniela Werthes) ständig um ihren Boden besorgt ist und gerne alles mitbekommt. Der Regisseur hat leider aufgegeben, weil Susi (Jenny Gath) immer etwas zu motzen hatte. Die anderen Schauspieler (Hannes Benner, Hannah Nickel und Laurin Melms) haben zudem ihren Text immer noch nicht parat und außerdem haben sie immer noch keine Souffleuse gefunden. In dieser Situation hat Susi die glorreiche Idee einen Profi-Regisseur zu engagieren, der ihnen den letzten Schliff geben soll und das Ganze so richtig professionell angeht. Die anderen finden das überhaupt nicht nötig, fügen sich aber Susi weil sie Angst haben auch noch ihre Regisseurin zu verlieren!
Der neue Regisseur (Florian Nickel) taucht endlich verspätet auf, er hatte sich verfahren. Nur leider hat er sich auch mit der Adresse vertan, denn eigentlich wollte er zum Theater-Verein in der Nachbarstadt. Er will nämlich „Romeo und Julia“ von Shakespeare mit den Schauspielern inszenieren, die jedoch proben "Julia und Sepp auf der Alm"...
Link zum Artikel der Aachener Nachrichten: Theater macht Freude!
Weihnachtsmärchen 2017
Der Froschkönig
Weihnachtsmärchen 2016
Die Bremer Stadtmusikanten
Neuer Text