Die Balkonszene

Am ersten Maiwochenende wollen wir am Freitag(!) und Samstag unser neues Stück "Die Balkonszene" auf die Roetgener Bühne bringen. Wir sind schon seit Monaten dabei zu proben und den Figuren Leben einzuhauchen. Wir werden uns in eine Londoner Heiratsagentur begeben, wo wie gewohnt Irrungen und Wirrungen zu einer vergnüglichen Unterhaltung führen werden.


Wir sehen uns am 2.5. und am 3.5.2025 19 Uhr

Das Weichnachtsmärchen war ein großer Erfolg!

Auch im Jahr 2024 haben wir wieder das beliebte Weihnachtsmärchen  mit unseren Kindern und Jugendlichen auf die Roetgener Bühne gebracht. Dargeboten wurde der Klassiker Schneewittchen und die sieben Zwerge. Wir durften uns über zwei voll besetzte Abende mit je fast 400 Besuchern im Bürgersaal in Roetgen freuen. Die Begeisterung der Zuschauer ist uns Ansporn weiter tolle Theaterabende mit unseren Laiendarstellern auf die Bühne zu bringen.

Unser Ensemble für das Märchen

Das war unser Team für das Märchen 2024

Neuer Vorstand gewählt

Liebe Theaterfreunde und Freundinnen,

eine Ära geht zu Ende – auf unserer Mitgliederversammlung am 08.03.24 wurde satzungsgemäß ein neuer Vereinsvorstand gewählt und Monika, Roswitha und Krystyna reichen das Zepter nach 20 erfolgreichen Jahren nun weiter. Auch hier möchten wir uns noch einmal herzlich für ihren Einsatz für den Verein bedanken. Ohne Monika, Roswitha und Krystyna wäre der Verein heute nicht da, wo er ist.

Wir als neuer Vorstand – bestehend aus Eva Jünger, Hannes und Henrik Benner – stehen in den Startlöchern und freuen uns auf die gemeinsame bevorstehende Zeit. Eva übernimmt den Vorsitz, Hannes die Geschäftsführung und Henrik die Finanzen. Daneben sind Rolf Nordt und Holger Uellendall als Beisitzer im Vorstand.

Wir alle sind schon seit vielen Jahren aktiv im Verein (als aktive Schauspieler oder auch hinter den Kulissen) und unser Anliegen ist es, den Verein zu erhalten und weiterzuführen, damit wir alle noch lange Freude an den Theaterstücken, dem Vereinsleben und allem drumherum haben können.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und darauf mit Euch und dem alten Vorstand auf die Theaterfreunde Roetgen anzustoßen. Unser diesjähriges 95. Jubiläum bietet da den richtigen Rahmen dafür. Termin folgt 😉

Vereinsausflug der Theaterfreunde Roetgen


In diesem Jahr konnten wir endlich wieder unseren Vereinsausflug der Vereinsmitglieder machen können. Ziel dieses Jahr war das Fort Sint Pieter in Maastricht. Nach einer spannenden und unterhaltsamen Führung durch das Fort und anschließendem Bummel durch die Maastrichter Innenstadt sind wir wieder zurück nach Roetgen gefahren und haben dort den Abend gemütlich auf dem Weinfest bei herrlichem Wetter ausklingen lassen.

Bilder sind in der Galerie zu finden.

Wir danken unseren Theaterfreunden Eva und Hannes für die tolle Organisation.


Weihnachtsmärchen 2022

Dornröschen 

Die Theaterfreunde Roetgen 1929 e.V. konnten auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsmärchen mit Kindern und Jugendlichen auf die Roetgener Bühne bringen. Am 2. Adventswochenende wurde im voll besetzten Roetgener Bürgersaal das traditionelle Märchen Dornröschen der Gebrüder Grimm, in einer modernisierten Fassung von Stefan Koch-Spinnler, auf die Bühne gebracht.


Es war ein sehr unterhaltsamer Abend mit so vielen Gäste wie noch nie. Wir danken allen Besuchern für ihr erscheinen.  



 Bei der Taufe von Prinzessin Rosalinde sind nur zwölf von dreizehn Feen eingeladen. Die 13. verflucht die Prinzessin, doch die anderen Feen können den Fluch in einen hundertjährigen Schlaf ab ihrem 15. Geburtstag verwandeln. Nach 100 Jahren muss ein Prinz die Prinzessin erlösen, währenddessen der Gärtner die Rosenhecke 100 Jahre beschneidet und dabei von einem Frosch geärgert wird

Wir bedanken uns bei der Sparkasse Roetgen für die großzügige Spende zur Unterstützung unserer Kinder- und Jugend-Theateraufführungen. Das hilft uns sehr die Kinder mit dem Weihnachtsmärchen an das Theater heranzuführen. DANKE

Weihnachtsmärchen


Wir spielen jedes Jahr am zweiten Adventswochenende das traditionelle Weihnachtsmärchen mit Kindern und Jugendlichen. Die ideale Einstimmung auf die Adventszeit und eine tolle Unterhaltung für Groß und Klein. Es wird immer ein traditionelles Märchen in erneuerter Erzählung auf die Bühne im Roetgener Bürgersaal gebracht

Das Theaterstück


Auch die Erwachsenen bringen (fast) jährlich ein Theaterstück auf die Bühne. Immer eine Komödie, gerne ein von englischen Autoren geschriebenes Stück mit leichtem britischen Humor.

Wir freuen uns regelmäßig Jugendliche aus den Märchen auch bei den Erwachsenen begrüßen zu dürfen

Der Verein



Für Vereinsmitglieder wird jedes Jahr ein Ausflug organisiert. Dort besuchen wir eine Stadt in der näheren Umgebung oder machen ein gemütliche Wanderung in unserer schönen Heimat.

Theaterfreunde 1929 Roetgen e.V.

Wir stellen uns vor


Der Verein der Theaterfreunde Roetgen wurde im Dezember 1929 gegründet, lesen sie mehr über uns in der Vereinsgeschichte...
Mehr erfahren
Theaterfreunde 1929 Roetgen e.V.